Die Klimatologen M. Lockwood, R. G. Harrison, T. Woollings und S. K. Solanki
haben herausgefunden, dass kalte Winter mit den niedrigen Sonnenaktivitäten statistisch signifikant korreliert sind. Die Arbeit ist bei Environmental Research Letters erschienen:
Lockwood
Dazu haben sie die längste existierende zusammenhängende Temperaturaufzeichnung CET, der Central England Temperature, zur Analyse herangezogen.
Vergleichen Sie auch den Artikel „Wenndie Sonne schweigt“ hier:
https://rlrational.wordpress.com/2010/03/22/wenn-die-sonne-schweigt/
Filed under: Klima, News, Klimawandel, Sonnenaktivität, Sonnenflecken. Maunder Minimum